Elterninformationsabend

Tipps zur verantwortungsvollen Mediennutzung

Liebe Eltern der Erich Kästner Schule,

die digitale Freizeitgestaltung mit vielen verschiedenen Medien hat nicht nur für Jugendliche
einen hohen Stellenwert, auch Kinder im Grundschulalter verbringen viel Zeit damit. Die Anwendungsmöglichkeiten von digitalen Medien wie die Informationsbeschaffung, Computerspiele und weitere Internetangebote steigen.
Viele Eltern sind besorgt und verunsichert, wenn ihre Kinder viele Medien nutzen und andere Formen der Freizeitgestaltung vernachlässigen oder ablehnen. Letztendlich besteht das Ziel der Medienerziehung darin, verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umzugehen, den Gewinn der digitalen Möglichkeiten zu schätzen aber auch die Gefahren zu kennen, die Möglichkeiten sich und andere zu schützen.
Der Frage „Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, digitale Medien (risikobewusst und verantwortungsvoll) zu nutzen, möchten wir am 01.07.2024 nachgehen.

Dieser Informationsabend wird digital um 19 Uhr (Dauer ca. 11,5 Stunden) stattfinden. Durch die Veranstaltung führt uns Frau Menke von der Beratungsstelle Lobby und eine Kollegin des
Stadtjugendamtes.

Wir würden uns freuen, wenn sie sich bis zum 25.06 bei Frau Driller telefonisch oder per Mail anmelden (05251/5401990 oder
drillerc@kreispaderborn.de).
Danach wird dann der Link zur Teilnahme versendet.
Die Kinder der vierten Klasse werden sich in einem Workshop am 10.06 mit Risiken der digitalen Mediennutzung und die Gefahren von Cybermobbing beschäftigen. Dazu kommt eine Fachkraft der Beratungsstelle Lobby und des Stadtjugendamtes.

Mit freundlichen Grüßen

Kristin Karcher                                                                              Christiane Driller

(Schulleiterin)                                                                                (Schulsozialarbeiterin der Erich Kästner Schule)